Madenschraube mit Spitze DIN 553
Die Madenschraube nach DIN 553 ist ein kopf- und gewindeloser Gewindestift mit Schlitzantrieb und angeschliffener Spitze (Kegelkuppe). Diese Bauform ist speziell darauf ausgelegt, kraftschlüssige Verbindungen herzustellen – ideal für das sichere Befestigen von Naben, Riemenscheiben oder Zahnrädern auf Wellen.
Die angeschliffene Spitze dringt in das Gegenmaterial ein und verhindert effektiv das Verdrehen des Bauteils – besonders in rotierenden oder vibrierenden Systemen. Durch den Schlitzantrieb lassen sich die Schrauben einfach mit einem Schlitzschraubendreher montieren oder lösen – auch bei engen Platzverhältnissen.
Technische Merkmale:
• Norm: DIN 553
• Typ: Madenschraube mit angeschliffener Spitze
• Antrieb: Schlitz (Flachschlitz)
• Materialien: Stahl (brüniert oder verzinkt), Edelstahl A2/A4
• Größen: M3 bis M12 (je nach Ausführung verfügbar)
Typische Einsatzbereiche:
• Maschinen- und Anlagenbau
• Antriebstechnik
• Feinmechanik
• Elektromechanik
• Werkzeugbau
• Modellbau
Vorteile im Überblick:
• Kegelkuppe für kraftschlüssige, sichere Fixierung
• Schlitzantrieb – einfache Montage ohne Spezialwerkzeug
• Platzsparend – kein Schraubenkopf
• Ideal für dynamische Verbindungen mit hoher Belastung
• Robuste Materialien – für langlebige Verbindungen
Jetzt Madenschrauben mit Spitze nach DIN 553 online kaufen – für sichere, kraftvolle und präzise Befestigungslösungen im Maschinen- und Gerätebau.